150 Jahre FF Grafenkirchen - TAG 2

Am zweiten Festtag des 150-jährigen Jubiläums stand alles im Zeichen des traditionellen Auftakts des Gründungsfestes. Schon um 15:00 Uhr versammelten sich die Mitglieder auf dem Festgelände, um die Ehrengäste und den Patenverein willkommen zu heißen.

Nach der feierlichen Begrüßung lud der Schirmherr Thomas Sölch den Fest- und Patenverein sowie das Verkehrssicherungspersonal zu einer herzhaften Brotzeit ins Festzelt ein. Die schmackhaften Speisen wurden von der Metzgerei Kiesl mit größter Sorgfalt zubereitet.

Hierbei bedanken wir uns herzlich von der Feuerwehr Pemfling und Großbergerdorf für die Verkehrsabsicherung.

Für die musikalische Untermalung sorgten die Schorndorfer Blechmuse mit ihrem beeindruckenden Repertoire.

Im weiteren Verlauf des Tages fand das Totengedenken statt, gefolgt von der feierlichen Einholung der Festvereine.

Danach übernahm die Band „De Zwiadn“ die musikalische Unterhaltung und sorgte für ausgelassene Stimmung unter den Festbesuchern.

Das Festzelt war auch an diesem Tag bis auf den letzten Platz gefüllt, und „De Zwiadn“ gelang es meisterhaft, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.

Bis zum Ende des Festzeltbetriebs herrschte eine fantastische Atmosphäre, und das Festzelt war ein Ort der Freude und des Feierns.

Feuerwehr Grafenkirchen