Festsonntag gebührend gefeiert

Der Festsonntag begann um 06:00 Uhr morgens, als die Böllerschützen aus Obernried zusammen mit den Kanonieren der SuKK Grafenkirchen/Obernried die Bevölkerung mit kräftigen Schusssalven weckten. Später stand die Einholung des Patenvereins und der eintreffenden Gastvereine auf der Tagesordnung. Um 09:30 Uhr fand die Aufstellung zum Kirchenzug statt, der sich um 09:45 Uhr in Bewegung setzte. Der Zug führte über die Kreisstraße CHA19 und den Lohweg zum Dorfplatz, wo Pfarrer Reißer den Festgottesdienst zelebrierte. Nach dem Segen des von Schirmherrn Thomas Sölch gespendeten Fahnenbandes und der Bayernhymne, gespielt von der Blaskapelle Heinrichskirchen, ging es über die Jakobstraße zurück ins Festzelt. Dort sorgte die Festkapelle Weiding mit ihrer Musik für Unterhaltung, bis der Festzug begann. Dieser startete um 14:00 Uhr und wurde durch die Böllerschützen angekündigt, die durch die geschmückte Ortschaft marschierten. Im Anschluss an den Festzug erfolgte die Begrüßung mit Fahneneinzug durch den Festleiter Marco Graßl. Der Abend war dem Tag der Betriebe und Kommunen gewidmet. Ab 20:00 Uhr spielten die Pröllergeister auf und brachten das volle Festzelt erneut zum Kochen.

 

Feuerwehr Grafenkirchen