Grafenkirchen hat eine Kinderfeuerwehr

 

Der 22. September 2024 wird als ein bedeutender Tag in die Geschichte der Feuerwehr Grafenkirchen eingehen. An diesem Sonntag wurde die Kinderfeuerwehr Grafenkirchen, die „Grofakirchner Kinderfeiawehr“, gegründet.

 

Um 14:00 Uhr begrüßte der 1. Vorstand Gerhard Ruhland neben den interessierten Eltern, deren Kinder der Kinderfeuerwehr beitreten möchten, auch die Eltern der Neugeborenen aus dem Jahr 2023, die eine Löschdecke erhielten.

 

Ruhland hieß zudem die Fachbereichsleiterin Roswitha Meier von der Feuerwehrinspektion Cham, Kreisbrandinspektor Marco Greil, Kreisbrandmeister Hans Hochmuth mit seiner Frau Irene, Helmut Mauerer (Inhaber von hmpv), den 2. Bürgermeister Sebastian Hausladen und Gemeinderat Michael Bauer sowie weitere Besucher willkommen.

 

Kinderwartin Christina Lommer erklärte den Eltern, was in der Kinderfeuerwehr gelehrt wird und welche Unternehmungen geplant sind. Die Kinder erhalten hier zum Beispiel spielerisch eine Brandschutzerziehung und lernen, wie sie sich bei einem Brand verhalten müssen, oder wie sie 1. Hilfe leisten können. Als erste Aktivität ist der Besuch des „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehrschule Regensburg am 5. Oktober 2024 geplant. Auch gemeinsame Veranstaltungen mit der Kindergruppe des OGV Grafenkirchen sind vorgesehen.

 

Fachbereichsleiterin Roswitha Meier gratulierte zur Gründung der Jugendgruppe und brachte Kinderdienstbücher, Hefte und ein Spiel für die Kindergruppe mit. Als sie einen Gegenstand zeigte, der im Feuerwehrauto verstaut ist, und ein Kind bereits wusste, wo dieser Gegenstand im Auto ist, war sie sichtlich beeindruckt.

 

Kreisbrandinspektor Marco Greil sprach sein Grußwort auch im Namen von Kreisbrandmeister Hans Hochmuth und übermittelte die Grüße von Kreisbrandrat Mike Stahl, der sich entschuldigen ließ. Auch Marco Greil gratulierte der Feuerwehr Grafenkirchen zur Gründung der Kinderfeuerwehr und zeigte sich überzeugt, dass dies ein Erfolgsrezept wird.

 

Der 2. Bürgermeister Sebastian Hausladen freute sich über die Gründung der Kinderfeuerwehr in Grafenkirchen, die den Nachwuchs für die Feuerwehr sichert. Er zeigte sich auch erfreut darüber, dass fünf Familien, die im Jahr 2023 Nachwuchs bekommen haben, eine Löschdecke erhielten.

 

Helmut Mauerer (Inhaber von hmpv), der die Löschdecken gespendet hatte, freute sich, erneut als Sponsor auftreten zu können. Auch er hatte im letzten Jahr wegen eines Verkehrsunfalls die Hilfe der Feuerwehr benötigt und diese noch mehr zu schätzen gelernt. Gerne werde er auch nächstes Jahr wieder als Sponsor für die Löschdecken tätig werden.

 

Nachdem die jungen Familien (Bergbauer, von Massow, Höllerl, Ruhland und Sperl) ihre Löschdecken erhalten hatten, erklärte der 1. Kommandant Kevin Ruhland noch die Handhabung und Einsatzmöglichkeiten. Er wünschte den neuen Besitzern, dass sie diese Löschdecken nie einsetzen müssen.

 

 

Im Anschluss wurde der formelle Teil mit den Unterschriften auf der Gründungsurkunde beendet. Bei Bratwurstsemmeln, Kaffee und Kuchen verbrachten die Erwachsenen und deren Kinder einen schönen Nachmittag, wobei sich die Kinder an verschiedenen Spielstationen vergnügen konnten.

Feuerwehr Grafenkirchen