Der diesjährige Jugendwissenstest 2024 mit dem Thema Fahrzeugkunde fand am 6. November 2024 im Gasthaus Moro in Pemfling statt. Als Prüfer waren Inspektionsjugendwart Kai Vieth, Kreisbrandinspektor Marco Greil, Kreisbrandmeister Hans Hochmuth und Kreisbrandmeister Michael Engel, KBM Jugend Christian Miefanger anwesend.
Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Grafenkirchen:
- Stufe 1: Maximilian Wutz
- Stufe 2: Hannah Wendschuh, Magdalena Breu, Bastian Paulus
- Stufe 3: Lena Platzer (Praktische Aufgabe: Fahrzeugmemorie)
- Stufe 4: Michael Nagler (Praktische Aufgabe: Zuordnung der Sitzplätze)
- Stufe 5: Silas Lommer
Bei der praktischen Aufgabe musste in Stufe 3 ein Fahrzeugmemorie und ab Stufe 4 die Zuordnung der Sitzplätze im Fahrzeug gelöst werden.
Insgesamt nahmen 88 Teilnehmer am Jugendwissenstest teil und erreichten ein hervorragendes Gesamtergebnis. Über die Hälfte der Teilnehmer hatte beim Fragebogen keinerlei Fehler.
Der Jugendwissenstest 2024 war somit ein großer Erfolg und demonstriert das hohe Engagement und Wissen der jungen Feuerwehrmitglieder. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre hervorragenden Leistungen! 🚒🌟