Die Froschgruppe und die Eichhörnchengruppe des Kindergartens St. Anna Pemfling hielten ihre Martinifeier in Grafenkirchen ab. Die Kinder führten die Geschichte des Heiligen Martin auf und bereicherten die Feierlichkeiten mit Gedichten und Liedern.
Der Martinsumzug wurde vom Heiligen St. Martin auf einem Pferd angeführt. Die Kinder folgten ihm mit ihren fantasievoll gebastelten Laternen, begleitet von Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Eltern, während sie Martinslieder sangen.
Die Feuerwehr Grafenkirchen sicherte den Martinizug mit vier Einsatzkräften ab und durfte somit zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beitragen. Unsere jungen Feuerwehrdamen, die den Zug am Ende absicherten, ließen es sich nicht nehmen, eine Laterne in Form eines Feuerwehrautos mitzutragen.
Am geschmückten Ausgangspunkt, der Halle neben dem Feuerwehrgerätehaus, angekommen, wurden die Teilnehmer zur Belohnung mit Süßgebäck und Heißgetränken verwöhnt.