Der letzte Jugendwissenstest 2024 des KBI-Bereichs 3 fand im KBM-Bereich 3/4 im Gasthaus Wagner in Kothmaißling statt. Neben Inspektionsjugendwart Kai Vieht waren auch Kreisbrandinspektor Marco Greil, KBM Anton Bierl, KBM Hans Hochmuth, KBM Thomas Wittmann, 1. Stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schlotterbeck, KBM Jugend Christian Miefanger und MdL Gerhard Hopp in Kothmaißling anwesend.
Auch die beiden Freundinnen Jasmin Brunner (Jugendfeuerwehr Grafenkirchen) und Marie Weiß (Jugendfeuerwehr Pemfling) nutzten die Chance und stellten sich den Anforderungen des Jugendwissenstests Stufe 2.
Beide konnten aufgrund eines mehrtägigen Schulausflugs nicht am Jugendwissenstest ihres zuständigen KBM-Bereichs 3/3 teilnehmen.
Umso schöner war es, dass beide den Test mit Bravour (Vollpunktzahl) bestanden haben. Sie mussten 19 Fragen zur Fahrzeugkunde online beantworten.
Insgesamt legten in Kothmaißling 75 Jugendliche den Jugendwissenstest 2024 ab.
Wir gratulieren den Jugendlichen zu ihren Abzeichen und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß und Freude in der Feuerwehr!