Am Samstag, den 16. November 2024, trafen sich die Feuerwehrleute der Feuerwehr Grafenkirchen zur Einwinterung der Gerätschaften und zur Reinigung des Gerätehauses
.
Im Anschluss an diese Tätigkeiten wurden die Kameradinnen und Kameraden über das Verhalten bei verunfallten Elektrofahrzeugen informiert.
Hierzu brachte der 2. Kommandant Michael Roider, ein Kfz-Meister, ein Elektroauto der Marke BMW zum Gerätehaus.
Er erläuterte die Rettungskarte dieses Fahrzeugs und zeigte anhand dieser das Auffinden der verschiedenen Komponenten, wie z.B. die Hochvolt-Trennstelle. Anschließend ging er auf den Hochvolt-Akku ein und informierte die Teilnehmer über die Einsatzgrundsätze bei verschiedenen Szenarien.
Man war sich einig, dass die Feuerwehr Grafenkirchen aufgrund ihrer Nähe zur Bundesstraße schnell mit einem verunfallten Elektrofahrzeug konfrontiert werden könnte.
Zum Abschluss gab es eine kleine Brotzeit, bevor man den Heimweg antrat.