Zauberhafte Dorfweihnacht in Grafenkirchen: Ein Fest für die ganze Familie

Am 07. Dezember 2024 fand in Grafenkirchen die traditionelle Dorfweihnacht statt. Der OGV Grafenkirchen, die SUKK Grafenkirchen-Obernried, die Dorfgemeinschaft Grafenkirchen und der Bolzplatz Löwendorf luden die Bevölkerung ab 16:00 Uhr in die festlich geschmückte Halle beim Feuerwehrgerätehaus ein.

Die Besucher erwartete eine stimmungsvolle Atmosphäre mit weihnachtlich dekorierter Halle, verschiedenen köstlichen heißen und kalten Getränken, Grill-Spezialitäten, Kässpatzln, Gulaschsuppe und vielem mehr.

Ab 18:00 Uhr wurde der Besuch des Hl. St. Nikolaus angekündigt. Nach dem Gottesdienst strömten immer mehr Besucher in die Halle. Kurz vor 18:00 Uhr informierte Hedwig Paulus die Anwesenden, dass der Nikolaus bereits auf dem Weg sei.

Aufgeregte Kinder versammelten sich vor der Halle, um den Nikolaus willkommen zu heißen. Pünktlich um 18:00 Uhr betrat der Nikolaus, begleitet von zwei Krampussen und zwei Fackelträgerinnen, die Dorfweihnacht. Die Böllerschützen aus Obernried feuerten zur Begrüßung mehrere Salutschüsse ab.

Der Nikolaus begrüßte alle Besucher herzlich und bat ein Kind, seinen Bischofsstab zu halten. Er erinnerte die Kinder daran, brav zu sein und ihre Gebetsverse nicht nur herunterzuleiern, sondern mit Gott zu sprechen, wie sie es mit ihren Eltern oder Freunden tun würden.

Da die Kinder im vergangenen Jahr im Allgemeinen brav gewesen waren, hatte der Nikolaus für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Nachdem alle Kinder ihre Präsente erhalten hatten, verabschiedete sich der Nikolaus, um noch weitere Kinder zu besuchen.

Er wünschte allen eine schöne Adventszeit, besinnliche und friedliche Weihnachten sowie viel Gesundheit. Die Gäste nutzten den restlichen Abend, um sich weiter auf Weihnachten einzustimmen.

Auch wir schließen uns den Wünschen des Nikolaus an und wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Advents- und Weihnachtszeit.

Feuerwehr Grafenkirchen